Passa alla lingua italiana
Switch to English
Allez sur le site en français
Gehen Sie auf die Seite auf Deutsch
Cambiar al idioma español
Перейти на веб-сайт на русском языке
Preklopite na slovenski jezik
Przełącz się na język polski

Scaffale per celle frigorifere

Beschreibung, Verwendung und Materialien HACCP des Regals für Kühllager

Ein Regal für Kühllager ist ein modulares Regalsystem, das speziell für gekühlte Umgebungen wie Kühllager zur Lebensmittelkonservierung entwickelt wurde. Diese Regale sind Teil der Ausstattung der Kühllager und bestehen aus kälte- und feuchtigkeitsbeständigen Materialien, die Stabilität und Hygiene auch bei Temperaturen unter Null gewährleisten.

Ihre modulare Struktur ermöglicht es, den verfügbaren Platz im Lager zu optimieren, indem die vertikale Anordnung optimal genutzt wird, ohne die Zirkulation der kalten Luft zu behindern. Auf diese Weise können frische und gefrorene Lebensmittel sicher auf mehreren Ebenen organisiert werden, wodurch vermieden wird, sie auf den Boden zu legen, und sichergestellt wird, dass jedes Produkt leicht zugänglich und gut sichtbar ist.


Aus baulicher Sicht besteht ein Regal für Kühllager in der Regel aus korrosionsbeständigen Metallpfosten und -querträgern (typischerweise aus anodisiertem Aluminium oder Edelstahl) sowie aus robusten lebensmittelechten Kunststoffregalen. Diese Kombination bietet Leichtigkeit und Widerstandsfähigkeit: Das Metall gewährleistet die Solidität der Struktur, während die Kunststoffregale keine Feuchtigkeit aufnehmen und leicht zu reinigen sind.

Das Ergebnis ist ein langlebiges Regal, das seine Eigenschaften in kalten Umgebungen und bei hoher Luftfeuchtigkeit bewahrt. Zusammenfassend ist das Regal für Kühllager ein wesentliches Element, um Lebensmittel in Kühllagern ordentlich und sicher zu lagern, und vereint Robustheit, Modularität und hygienische Konformität.

➡️ Verwendung des Regals in Kühllagern

Die Verwendung von Regalsystemen in Kühllagern ist entscheidend für eine effiziente und sichere Verwaltung der gekühlten Produkte. Praktisch ermöglichen diese Regale die Organisation von Lebensmitteln und Rohstoffen auf verschiedenen Ebenen und trennen die Warengruppen (Fleisch, Milchprodukte, Obst und Gemüse, Fisch, gefrorene Produkte usw.) gemäß den Hygieneregeln.

Dies hilft, Kreuzkontaminationen zwischen unterschiedlichen Lebensmitteln zu verhindern, und erleichtert die Anwendung des Prinzips first in, first out (wer zuerst kommt, mahlt zuerst) bei der Lagerrotation, was wichtig ist, um die Frische der Produkte zu erhalten.

Ein weiterer praktischer Aspekt ist, dass modulare Regale für Kühllager den verfügbaren Platz optimal nutzen: Es ist möglich, die Höhe, Breite und Anzahl der Regale je nach Größe des Kühllagers und Volumen der zu lagernden Waren auszuwählen. Die Regale können oft in maßgeschneiderte Konfigurationen zusammengesetzt werden und können auch Eckelemente enthalten, um die Ecken des Lagers zu nutzen, ohne Platz zu verschwenden.

Bei der täglichen Nutzung vereinfacht die Aufrechterhaltung der Ordnung auf den Regalen die Bestandsaufnahme und die schnelle Entnahme der benötigten Zutaten in professionellen Küchen oder Verkaufsstellen. Darüber hinaus erleichtern die Regale das Reinigen des Lagerbodens, da die Waren vom Boden angehoben werden, und gewährleisten einen besseren Luftstrom um die Produkte, was zur Erhaltung einer gleichmäßigen Temperatur beiträgt.

Zusammenfassend verbessert die Verwendung von speziellen Regalen in Kühllagern sowohl die Betriebliche Effizienz als auch die Einhaltung der richtigen Lagerbedingungen für Lebensmittel.

➡️ Verwendete Materialien und Einhaltung der HACCP-Vorschriften

Die Regalsysteme für Kühllager sind aus für die Lebensmittelumgebung geeigneten Materialien gefertigt und erfüllen spezifische gesetzliche Anforderungen, insbesondere die HACCP-Vorschriften.


Die häufigsten Materialien sind anodisiertes Aluminium und Edelstahl für die Struktur, kombiniert mit lebensmittelechten Kunststoffpolymeren für die Regalböden. Anodisiertes Aluminium (mit korrosionsbeständigen Oberflächenbehandlungen, z.B. 20 Mikron) gewährleistet Leichtigkeit, Steifigkeit und Korrosionsbeständigkeit ohne Rostgefahr; zudem ist es unempfindlich gegenüber niedrigen Temperaturen und verformt sich nicht bei Feuchtigkeit.

Edelstahl (typischerweise AISI 304 oder ähnlich) bietet eine noch höhere mechanische Widerstandsfähigkeit und ist vollständig rostfrei, ideal für stark feuchte Umgebungen oder wo zusätzliche Robustheit erforderlich ist. Die Regalböden bestehen oft aus hochdichtem Polyethylen oder Polypropylen – ungiftige Kunststoffe, die für den Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen sind – die auch bei Gefriertemperaturen nicht verformt werden und keine Flüssigkeiten aufnehmen.

Die Regalböden sind oft abnehmbar und können glatte oder mikro-perforierte (mit kleinen Löchern) Oberflächen haben, um die Luftzirkulation zu fördern. Alle Komponenten (einschließlich der Befestigungen oder in vielen Fällen die Abwesenheit von Schrauben dank Stecksystemen) sind so konzipiert, dass sie Roststellen vermeiden und eine vollständige Reinigung gewährleisten.


Die Einhaltung der HACCP (Hazard Analysis and Critical Control Points)-Vorschriften ist eine unerlässliche Voraussetzung für diese Regale. HACCP ist ein Satz von verpflichtenden Hygienekontrollverfahren im Lebensmittelbereich, die darauf abzielen, Kontaminationen und Gesundheitsrisiken entlang der gesamten Lager- und Zubereitungskette zu verhindern. Gemäß diesen Vorschriften müssen die in einer Kühllager vorhandenen Ausrüstungen aus leicht zu reinigenden und desinfizierenden, ungiftigen und korrosionsbeständigen Materialien hergestellt werden.

HACCP-Regal ist daher so konzipiert, dass es Ritzen oder Kanten vermeidet, in denen sich Schmutz ansammeln könnte, glatte oder gitterförmige Oberflächen verwendet, die während der Reinigung leicht zugänglich sind, und die strukturelle Stabilität auch nach häufigen Waschvorgängen und Temperaturschwankungen aufrechterhält. Zum Beispiel ist es wichtig, dass die Regale keine Anstriche haben, die abblättern könnten, oder Holzkomponenten (poröses Material, das in Kühllagern für Lebensmittel nicht zulässig ist).

Sowohl die Regale aus Aluminium als auch die aus Edelstahl mit Kunststoffböden erfüllen diese Bedingungen: Sie rosten nicht, setzen keine Partikel frei und können regelmäßig mit Lebensmittelreinigern desinfiziert werden, ohne Schäden zu erleiden.

Darüber hinaus sind viele Modelle nach internationalen Sicherheitsstandards für Lebensmittel (wie NSF) zertifiziert, um ihre Eignung zu bestätigen. Zusammenfassend bedeutet die Wahl von Regalen, die den HACCP-Vorschriften entsprechen, die Gewährleistung eines hygienischen und sicheren Lagerumfelds, in dem jedes Element der Ausstattung (einschließlich der Regale) zur Erhaltung der Qualität der gelagerten Lebensmittel beiträgt.

➡️ Regal ALUPLAST (Aluminiumstruktur, Kunststoffregale)

Das ALUPLAST-Regal ist ein Beispiel für ein modulares Regalsystem, das speziell für Kühllager entwickelt wurde, gekennzeichnet durch eine Aluminiumstruktur und lebensmittelechte Kunststoffregale. Dieses Modell gehört zu den am häufigsten verwendeten Aluminiumregalen für Kühllager und vereint die Leichtigkeit von Aluminium mit der Praktikabilität von Kunststoffregalen.


Im Folgenden werden die Hauptmerkmale, Vorteile und Anwendungen beschrieben:

✴️ Leichte und korrosionsbeständige Struktur: ALUPLAST hat Pfosten und Querträger aus anodisiertem Aluminium, einem Material, das nicht rostet und auch in feuchten Umgebungen korrosionsbeständig ist. Die Leichtigkeit des Aluminiums erleichtert den Zusammenbau und die eventuelle Umstellung oder Neuanpassung des Regals, während es eine hohe Tragfähigkeit (bis zu etwa 150 kg pro Regalboden) dank seines robusten Designs gewährleistet.

Die Struktur bleibt stabil und unverändert bis -40°C, was sie sowohl für positive Kühllager (über 0°C) als auch für negative Kühllager (Frostlager unter Null) geeignet macht, ohne sich zu verformen oder geschwächt zu werden.

✴️ Abnehmbare lebensmittelechte Kunststoffregale: Die Regale des ALUPLAST-Regals bestehen aus hochbeständigem lebensmittelechtem Kunststoff (wie Polyethylen oder Polypropylen), der niedrige Temperaturen verträgt.

Ein großer Vorteil ist, dass sie vollständig abnehmbar sind: Dies ermöglicht es, sie leicht für Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen zu entfernen. Sie können auch in industriellen Geschirrspülern gewaschen oder in Desinfektionslösungen eingeweicht werden, was eine perfekte Hygiene gewährleistet.

Die Oberfläche der Regale ist glatt (oder je nach Modell in perforierter Version erhältlich), ohne Ritzen, in denen sich Schmutz ansammeln könnte, was sie den strengen Hygienestandards (HACCP-Regal in vollem Umfang) entspricht.

✴️ Modulares Stecksystem (einfache Montage): ALUPLAST ist als modulares Regalsystem für Kühllager konzipiert, das einfach zu montieren ist. Die Struktur ist vollständig steckbar, ohne dass Schrauben oder Bolzen zur Befestigung erforderlich sind: Pfosten und Querträger werden schnell mit speziellen Verbindungsstücken zusammengefügt.

Diese Eigenschaft vereinfacht die Installation erheblich (auch in engen Räumen wie dem Inneren einer Kühllager) und ermöglicht es, das Regal im Laufe der Zeit durch Hinzufügen zusätzlicher Module oder Regalböden neu zu konfigurieren oder zu erweitern. Die Größen sind flexibel: Verschiedene Standardlängen sind verfügbar (z.B. von 600 mm bis 2000 mm, modular in 100-mm-Schritten) und verschiedene Regalbreiten (typischerweise 300, 400, 500 oder 600 mm), um sich an jedes Lager anzupassen.

Auch die Höhe der Pfosten kann gewählt werden (normalerweise 1600, 1800 oder 2000 mm), sodass das Regal den Raum in der Höhe nutzen kann, ohne die Decke des Lagers zu berühren.

✴️ Hohe Robustheit und hygienisches Design: Trotz der leichten Bauweise ist ALUPLAST ein sehr robustes und stabiles Regal. Die Kombination aus dickem Aluminium (rohrförmige Pfosten mit geeignetem Durchmesser) und einem auf strukturelle Verstärkungen abgestimmten Design verleiht ihm Solidität, um schwere Lasten (wie Lebensmittelkisten, Flaschen, voluminöse Vorräte) sicher zu tragen.

Das Design berücksichtigt auch Ästhetik und Sicherheit: Das Regal hat keine scharfen Kanten oder hervorstehenden Teile und verfügt über ein sauberes und professionelles Aussehen. Das bedeutet, dass es nicht nur im Kühllager verwendet werden kann, sondern auch sichtbar platziert werden kann – beispielsweise im Geschäft oder Labor – ohne unansehnlich zu wirken.

Die Abwesenheit von äußeren Schrauben eliminiert Roststellen und erleichtert die Reinigung, während das anodisierte Aluminium und der Kunststoff ein glänzendes Aussehen bewahren und sich nicht mit der Zeit verschlechtern. Man kann also von einem Regal sprechen, das auch ästhetisch ansprechend ist, da es Funktionalität und Design vereint.

✴️ Vorteile und Anwendungen: Dank dieser Eigenschaften bietet das ALUPLAST-Regal zahlreiche Vorteile. Erstens garantiert es die höchste Hygiene: Jedes Bauteil ist waschbar und desinfizierbar, ideal für Umgebungen, in denen Sauberkeit von größter Bedeutung ist (Lebensmittellabore, professionelle Küchen, Lebensmittelgeschäfte).

Die Widerstandsfähigkeit gegen Kälte und Feuchtigkeit macht es geeignet für alle gekühlten Bereiche, von den Kühllagern kleiner Geschäfte bis zu den großen Lagerräumen in Supermärkten und Lebensmittelindustrien. Darüber hinaus ermöglicht die modulare Flexibilität, dieses Regalsystem an verschiedene Situationen anzupassen: Es kann als zusätzliches Regal in einer Küche, als Hauptregal in einem Fleischlager oder als Ständer für Produkte in klimatisierten Umgebungen verwendet werden.

Viele Betriebe schätzen es wegen seiner einfachen Montage und Mobilität: Zum Beispiel kann das Regal bei tiefen Reinigungen des Kühllagers oder bei einer Umorganisation des Lagers teilweise abgebaut und ohne Schwierigkeiten neu platziert werden.

Zusammenfassend ist ALUPLAST eine innovative und hochwertige Lösung für die Organisation von Kühllagern, die Praktikabilität, Hygiene und Langlebigkeit verbindet. Es ist besonders geeignet für diejenigen, die ein Aluminiumregal für Kühllager suchen, das langfristig zuverlässig und einfach zu handhaben ist und in einer Vielzahl von Lebensmittelbetrieben eingesetzt werden kann (im Folgenden näher beschrieben).

➡️ Regal INOXPLAST (Edelstahlstruktur, Kunststoffregale)

Das INOXPLAST-Regal ist ein weiteres Modell eines Regalsystems für Kühllager, das sich durch seine Edelstahlstruktur in Kombination mit lebensmittelechten Kunststoffregalen auszeichnet. Es gehört zur Kategorie der Edelstahlregale für Kühllager, die für Umgebungen konzipiert sind, in denen maximale Robustheit, hohe Tragfähigkeit und einwandfreie hygienische Bedingungen erforderlich sind.


Betrachten wir die Merkmale, Vorteile und typischen Anwendungen:

✴️ Robuste Struktur aus Edelstahl AISI 304: INOXPLAST verwendet hochwertige Edelstahlpfosten und -rahmen, ein Material, das für seine mechanische Widerstandsfähigkeit und seine vollständige Rostbeständigkeit bekannt ist. Die Struktur aus Edelstahl ermöglicht es diesem Regal, sehr schwere Lasten ohne Durchbiegung zu tragen, was es ideal für die Lagerung großer Mengen von Produkten oder schwergewichtigem Material macht.

Die Tragfähigkeit pro Regalboden beträgt ebenfalls etwa 150 kg (und in einigen Modellen kann sie sogar überschritten werden), sodass auch Kisten mit Flaschen, Fässern oder Lebensmitteln in großen Behältern sicher platziert werden können. Edelstahl ist auch stoß- und verschleißfest: Das Regalsystem behält seine Stabilität auch bei täglichem intensivem Einsatz über lange Zeit.

Natürlich ist Edelstahl perfekt für Kühllagerräume: Er korrodiert nicht durch Kondensat und hält auch bei Kontakt mit säurehaltigen/salzigen Lebensmitteln stand und toleriert sowohl niedrige Temperaturen als auch Temperaturschwankungen während der Reinigungsphasen (z.B. Warmwasserwaschgänge gefolgt von kaltem Abspülen).

✴️ Kunststoffregale mikro-perforiert: Die Regale des INOXPLAST-Regals bestehen aus lebensmittelechtem Kunststoff, ähnlich wie die des ALUPLAST-Modells, haben jedoch oft eine zusätzliche Besonderheit: Sie können mit mikro-perforierten Oberflächen ausgestattet sein. Diese kleinen Löcher in den Regalen ermöglichen es kalter Luft, frei zwischen den Regalebenen und um die darauf liegenden Lebensmittel zu zirkulieren, wodurch die Bildung von Kondensat unter den Produkten vermieden wird. Das Fehlen von Kondensat ist besonders entscheidend für Lebensmittel, die „atmen“ oder reifen müssen, wie zum Beispiel hängende Käsesorten oder Wurstwaren.

Die mikro-perforierten Regale helfen, eine gleichmäßigere Luftfeuchtigkeit im Kühllager aufrechtzuerhalten und verhindern die Ansammlung von Feuchtigkeit auf Oberflächen und Verpackungen, wodurch die Bildung von Schimmel und Bakterien verhindert wird.

Bei Bedarf können die perforierten Regale zum Reinigen entfernt werden, genau wie die glatten; in jedem Fall ist das Material immer für den Lebensmittelkontakt geeignet und leicht zu reinigen.

✴️ Modularität und Anpassungsfähigkeit des Regals: Auch INOXPLAST ist als modulares Regal konzipiert, sodass es eine hohe Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Platzanforderungen bietet.

Dank einer intelligenten Konstruktion kann dieses Regal in verschiedenen Größen und Formen konfiguriert werden: von linearen Modulen in verschiedenen Längen bis hin zu Eck- oder U-Formen, indem mehrere Regale zusammengefügt werden. Das bedeutet, dass es sowohl in sehr großen Kühllagern (z.B. große Reifekammern oder Lagerhaltung in Produktionsanlagen) als auch in engen Räumen (wie kleinen Walk-in-Kühllagern in Restaurants oder Delikatessenläden) installiert werden kann.

Die Standardhöhen der Pfosten (1600, 1800, 2000 mm usw.) und die verfügbaren Regalbreiten (normalerweise 400, 500, 600 mm) ermöglichen es, die ideale Konfiguration auszuwählen. Darüber hinaus ermöglicht die hohe Stabilität des Stahls auch Lösungen mit mehreren Regalen, ohne dass eine Wandmontage erforderlich ist, wobei die Struktur freistehend bleibt.

In einigen Fällen können die INOXPLAST-Systeme mit spezifischen Zubehörteilen ergänzt werden – beispielsweise Halterungen zum Aufhängen von Produkten (wie Fleischhälften oder Schinken), Räder an der Basis zum Bewegen des Regals oder spezielle Ablagen für besondere Anforderungen – was die Vielseitigkeit der Nutzung erhöht.

✴️ Maximale Hygiene und einfache Reinigung: Die Wahl von Edelstahl für die Struktur und lebensmittelechtem Kunststoff für die Regale macht INOXPLAST zu einem äußerst hygienischen Regal. Edelstahl hat eine glatte und nicht-poröse Oberfläche, die leicht zu reinigen und zu desinfizieren ist; er widersteht aggressiven Reinigungsmitteln und kann auch mit chlor- oder alkoholhaltigen Lösungen desinfiziert werden, ohne dass eine Korrosion auftritt.

In ähnlicher Weise sind die Kunststoffregale nicht fleckig und nehmen keine Gerüche an, und sie können häufig gewaschen werden. Das Fehlen von Holzteilen oder lackierten Elementen beseitigt jegliches Risiko einer Kontamination durch das Abplatzen von Splittern oder Abblättern. INOXPLAST ist daher vollständig HACCP-konform und gewährleistet, dass die Kühllagerumgebung sicher für die Lagerung empfindlicher Lebensmittel bleibt.

Diese Reinigungserleichterung wird in Bereichen wie der Milchindustrie oder der Fleischverarbeitung geschätzt, in denen die Ausrüstung häufig gewaschen wird, um organische Rückstände zu vermeiden. Darüber hinaus sorgt die lange Lebensdauer von Edelstahl dafür, dass das Regal seine hygienischen Eigenschaften auch nach Jahren intensiver Nutzung beibehält.

✴️ Vorteile und Anwendungen: Das Regal INOXPLAST bietet den Hauptvorteil einer außergewöhnlichen Widerstandsfähigkeit, was es für schwere Anwendungen geeignet macht. Es ist die ideale Lösung in Bereichen wie Käsereien und Käseaffineuren, wo der Reifungsprozess Regale erfordert, die schwere Formen unterstützen können und wo eine Belüftung um das Produkt herum entscheidend ist, um eine gleichmäßige Reifung zu gewährleisten.

Dank der mikro-perforierten Regale sorgt INOXPLAST für ein optimales Umfeld für die Reifung, vermeidet Kondensat und bewahrt die Qualität von Käse, Wurstwaren und anderen in der Kühllager gereiften Produkten. Gleichzeitig wird es auch häufig in Metzgereien und Wurstfabriken verwendet, um frisches Fleisch oder Wurstwaren mit maximaler Hygiene in Kühllagern aufzubewahren, oder in Fischgeschäften und Laboren für Meeresfrüchte, wo die Luftfeuchtigkeit hoch ist und Edelstahl die beste Haltbarkeit gewährleistet. Auch in Industrieküchen, Kantinen und der Gemeinschaftsverpflegung werden oft Regale aus Edelstahl/Kunststoff wie INOXPLAST bevorzugt, aufgrund ihrer Stabilität und der einfachen Reinigung, insbesondere in großflächigen Kühlbereichen.

Schließlich kann dieses Regal aufgrund seiner Bauqualität auch außerhalb des strikt lebensmittelverarbeitenden Sektors Anwendung finden: beispielsweise im pharmazeutischen oder krankenhausmedizinischen Bereich (Kühllager für Medikamente, Impfstoffe, Labore), wo die Kombination aus Edelstahl und sterilisierbarem Kunststoff den Hygieneanforderungen dieser Sektoren entspricht. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass INOXPLAST ein vielseitiges und leistungsstarkes Regal ist, das für diejenigen gedacht ist, die Regale aus Edelstahl für Kühllager benötigen, robust und zuverlässig, ohne Kompromisse bei Reinigung und Flexibilität.

➡️ Warengruppen, die diese Regale in Kühllagern verwenden

Die beschriebenen Regalsysteme (sowohl das Aluminium-Modell ALUPLAST als auch das Edelstahl-Modell INOXPLAST) finden Anwendung bei einer Vielzahl von Handwerkern und Händlern im Lebensmittelsektor. In jeder Tätigkeit, in der es eine Kühllager oder eine gekühlte Umgebung zur Aufbewahrung von Produkten gibt, besteht die Notwendigkeit für HACCP-konforme Regale wie diese.

Im Folgenden sind einige der wichtigsten Warengruppen aufgeführt, die Regale für Kühllager verwenden, mit Beispielen dafür, wie sie eingesetzt werden:

✴️ Metzgereien und Wurstwarenhersteller: Die Metzger verwenden Regale in Kühllagern, um frisches Fleisch, hängende Teilstücke (oft mit speziellen Rahmen), reifende Wurstwaren und verkaufsfertige Produkte zu lagern.

Die Edelstahl/Kunststoffregale gewährleisten Hygiene und Robustheit, um schwere Fleischlasten zu tragen, die täglich leicht zu reinigen sind. In handwerklichen Wurstfabriken ermöglichen die mit diesen Regalen ausgestatteten Kühllager eine Reifung von Wurstwaren und Schinken unter optimalen Lüftungsbedingungen.

✴️ Fischgeschäfte und Meeresfrüchte: Im Fischhandel werden Kühllager verwendet, um frischen Fisch und Meeresfrüchte bei Temperaturen nahe 0 °C zu lagern. Edelstahl- oder Aluminiumregale mit Kunststoffböden sind entscheidend, um Kisten mit Fisch und Muscheln vom Boden zu heben, Wasseransammlungen zu vermeiden und die Reinigung des Lagerbodens zu erleichtern.

Die Widerstandsfähigkeit des Edelstahls gegen salzhaltige Feuchtigkeit ist ein Schlüsselfaktor in diesen Anwendungen, ebenso wie die Möglichkeit, die Regale für eine gründliche Reinigung gegen Gerüche und Rückstände zu entfernen.

✴️ Käsereien und Käsehersteller: Handwerkliche Käsereien und Käseaffineure verwenden HACCP-regelkonforme Regalsysteme zur Reifung und Lagerung von Käse in klimatisierten und feuchtigkeitskontrollierten Kühllagern. In diesen Kühllagern ermöglichen Regale wie INOXPLAST mit mikro-perforierten Regalen die Luftzirkulation um die Käseformen, um unerwünschte Schimmelbildung zu verhindern und eine gleichmäßige Reifung zu gewährleisten.

Die hohe Tragfähigkeit pro Regalboden ermöglicht das Stapeln mehrerer Formen oder ganzer Käseplatten ohne Probleme. Zudem können die Regale nach jedem Reifungszyklus desinfiziert werden, um sich auf einen neuen Produktionszyklus vorzubereiten und die hygienischen Standards der Milchindustrie einzuhalten.

✴️ Gastronomien, Feinkostläden und Lebensmittelgeschäfte: In Einzelhandelsgeschäften (wie Feinkostläden, Wurstgeschäften, Minimärkten) gibt es oft eine kleine Kühllager zur Aufbewahrung von Rohstoffen und Zubereitungen (Wurstwaren, Käse, Fertiggerichte, Saucen usw.) vor der Ausstellung. Hier sind modulare Aluminiumregale wie ALUPLAST sehr verbreitet, da sie bei Kontakt mit salzigen oder feuchten Lebensmitteln nicht rosten und am Ende des Tages leicht gereinigt werden können.

In einer Wursterei beispielsweise werden in den Kühllagerregalen Platten mit Aufschnitt, geschnittenem Käse, kühlpflichtige Konserven und andere frische Produkte aufbewahrt, alles gut organisiert nach Produktkategorie. Die Modularität ermöglicht es, den Innenraum des Kühllagers anzupassen, selbst wenn sich das Sortiment oder das Volumen der Vorräte im Geschäft ändert.

✴️ Obst und Gemüse und Supermärkte: In den Obst- und Gemüseabteilungen von Supermärkten und in den Lagerräumen von Großhändlern werden große Kühllager verwendet, um die Waren frisch zu halten.

Die Aluminium/Kunststoffregale ermöglichen das Lagern von Obst-, Gemüse- und Gemüseboxen auf mehreren Ebenen, was die Zirkulation kalter Luft um die Produkte fördert und deren Frische bewahrt. Da Obst und Gemüse oft Feuchtigkeit ausgesetzt sind (Kondenswasser oder Eis), verhindern die korrosionsbeständigen Materialien der Regale Beschädigungen. Auch für kühlpflichtige Produkte (z.B. Milchprodukte, verpackte Salate) in Supermärkten sind die Lagerkühlschränke im hinteren Bereich mit HACCP-regelkonformen Regalsystemen ausgestattet, um alles frisch und nach Kategorien organisiert zu halten (z.B. Milchprodukte auf der einen Seite, Fleisch auf der anderen, Obst und Gemüse woanders), wie es die Vorschriften verlangen.

Supermärkte schätzen auch die modularen Regalsysteme, da sie die Höhe der Regalböden je nach Größe der verwendeten Kisten oder Paletten anpassen können.

✴️ Restaurants, Hotels und professionelle Küchen: In der Gastronomie verfügt jede Küche eines bestimmten Niveaus über Kühllager (positive und manchmal negative) zur Aufbewahrung der Zutaten.

Die Köche und das Küchenpersonal lagern rohe Lebensmittel und Halbfertigprodukte auf den Regalen der Kühllager, wobei sie Ordnung und Trennung zwischen den verschiedenen Lebensmitteln (Fleisch, Fisch, Gemüse, Desserts usw.) aufrechterhalten. In diesem Fall sind HACCP-Regale unerlässlich, um den Selbstkontrollplan einzuhalten: Beispielsweise ist es in einer professionellen Küche wichtig, dass rohes Fleisch auf einem niedrigeren Regalboden als andere Lebensmittel aufbewahrt wird, um Tropfen zu vermeiden; die modularen Regalsysteme ermöglichen die Schaffung von Höhen und speziellen Abschnitten für diese Anforderungen.

Darüber hinaus neigen Kühllager in Hotels oder Kantinen dazu, täglich gefüllt und geleert zu werden, sodass ein Regal erforderlich ist, das für den intensiven Gebrauch robust und leicht zu reinigen ist. Modelle wie ALUPLAST und INOXPLAST erfüllen diese Anforderungen gut und werden oft als Teil der Ausstattung von Küchen und Ausstattung von Kühllagern in HoReCa-Betrieben bereitgestellt.

✴️ Lebensmittelindustrien und Produktionslabore: Auch in größerem Maßstab kommen in der Lebensmittelindustrie, in Produktionslaboren für Lebensmittel (Nudelherstellung, Süßwarenhersteller, Tiefkühlprodukte) und in der Kühl-Logistik Aluminium- oder Stahl/Kunststoffregale für große Kühllager zum Einsatz. In diesen Kontexten werden manchmal komprimierbare oder mobile Regalsysteme (auf Schienen montiert) verwendet, um die Lagerkapazität zu maximieren, aber die Basis besteht immer aus HACCP-zertifizierten Regalsystemen wie den beschriebenen.

Beispielsweise könnten in einer industriellen Nudelproduktion Kühllager zur Kühlung von frischen Nudeln vor der Verpackung mit anodisierten Regalen ausgestattet sein, auf denen die Nudelbleche abgelegt werden.

Oder in Tiefkühlproduktionsstätten Kühllager bei -20 °C mit Edelstahregalen, die Paletten mit gefrorenen Produkten tragen. In all diesen Fällen ist das Bedürfnis nach Hygiene, Widerstandsfähigkeit gegenüber Gewicht und Kälte von größter Bedeutung, und die ALUPLAST/INOXPLAST-Regale bieten zertifizierte modulare Lösungen, die diese Anforderungen erfüllen.

Die Regale für Kühllager stellen ein entscheidendes Element für die überwiegende Mehrheit der Akteure im Lebensmittelbereich dar, von Handwerkern bis hin zu großen Distributoren.

Ob es sich um kleine handwerkliche Betriebe (wie einen Käser oder einen Dorfbäcker) oder um große Handelsunternehmen (wie Supermarktketten oder Lebensmittelindustrien) handelt, die Einführung von HACCP-konformen Regalsystemen aus Aluminium oder Edelstahl mit Kunststoffböden garantiert Ordnung, Effizienz und Hygiene bei der kalten Lagerung von Produkten. Die beschriebenen Modelle ALUPLAST und INOXPLAST sind hervorragende Beispiele dafür, die gezielte Lösungen für Anforderungen an Leichtigkeit und Modularität oder für maximale Robustheit und Belüftung bieten.

Dank dieser Regale werden Kühllager zu optimierten Räumen, in denen jedes Lebensmittel angemessen platziert wird, was zum reibungslosen Betrieb und zur Rentabilität des gesamten Lebensmittelbetriebs beiträgt.

Produkte

KONTAKTIEREN SIE UNS

Vorname und Nachname (*)
Nation
E-Mail (*)
Telefon / Mobiltelefon
Email2
Nachricht (*)
Newsletter
Durch Aktivieren dieses Kontrollkästchens akzeptiert der Benutzer ausdrücklich, dass die bereitgestellten personenbezogenen Daten von unserem Unternehmen auch elektronisch verarbeitet werden, um unsere Werbe- oder Handelsmitteilungen zu den angebotenen Produkten oder Dienstleistungen zu senden.
Nicht benötigt
(*) = Diese Daten sind erforderlich

Finden Sie uns hier!

Brescancin S.r.l.
Via Chiavornicco 35, 33084 Cordenons, Pordenone, Italien
Tel +39 0434 532289 - WhatsApp +39 388 195 0717 - Fax +390434 45047

Mail: brescancin@brescancin.it

P.IVA 01068840931
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Erfahrung auf der Website erzielen. Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit und Leistung durch verschiedene Funktionen wie Spracheinstellungen, Suchergebnisse und verbessern so Ihre Erfahrung. Die Website verwendet Cookies von Drittanbietern, um Ihnen personalisierte Werbebotschaften zu senden.
+info
Credits: Finalmente Semplice